NasaFlo Neti-Topf mit 60 Beuteln

Noch keine Bewertung. Rezension schreiben
Normaler Preis
€22,00
Normaler Preis
Verkaufspreis
€22,00

Artikelnummer : NFB-ENG-INTL

Beeil dich! Nur
-51
Nur noch wenige Einheiten auf Lager!

NasaFlo Neti Pot ist eine natürliche, wohltuende Nasenspülung mit Salzlösung. Nasenspülkannen gibt es schon seit Jahrtausenden; sie wurden hauptsächlich von Yoga-Anhängern verwendet.

Verwendungszweck:

Nasenallergien, Trockenheit und Heuschnupfen, Druckgefühl in den Nebenhöhlen und verstopfte Nase, Nasensymptome bei Grippe und Erkältung, Nasenreizungen durch berufsbedingten und häuslichen Staub, Dämpfe, Tierhaare, Gräser, Pollen, Rauch usw., postnasales Tropfen und verstopfte Nase

Vorteile::

  • Einfaches Durchfluss-, kein Verschütten, kein Kleckern – Topfdesign
  • Vorgemischte Päckchen mit rein natürlichem Natriumchlorid und Natriumbicarbonat in USP-Qualität (Reinheitsgrad 99 % oder höher)
  • Frei von Konservierungsstoffen, Medikamenten, Jod, BPA, Gluten und Latex
  • Geeignet zur Anwendung nach Nasennebenhöhlenoperationen und während der Schwangerschaft.
  • Praktisch für Reisen

ENTHÄLT:

  • 1 durchsichtiger Nasa Flo® Neti-Topf
  • 60 Beutel Natriumchlorid- und Natriumbicarbonat-Mischung in USP-Qualität (pH-neutral, isotonisch, konservierungsmittel- und jodfrei)
  • Bildungsbroschüre
  • Gebrauchsanweisung in Englisch, Spanisch und Französisch

Gebrauchsanweisung und Warnhinweise

Bitte lesen Sie die Warnhinweise vor Gebrauch. Wir empfehlen, die Nasendusche alle drei Monate auszutauschen.
Nur wie angegeben verwenden. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder an eine medizinische Fachkraft. Lesen Sie stets die Packungsbeilage.

WICHTIG: Die NeilMed® SINUS RINSE™-Mischbeutel sollten zusammen mit NeilMed® NASAFLO® (240 ml) verwendet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Sie können die NeilMed®-Beutel auch mit anderen Spülgeräten verwenden, sofern Sie die richtige Wassermenge verwenden. Wir empfehlen, die Nasendusche alle drei Monate auszutauschen.

Schritt 1: Waschen Sie Ihre Hände und spülen Sie das Gerät ab. Füllen Sie den NASAFLO® mit 240 ml (8 fl oz) lauwarmem destilliertem, gefiltertem oder abgekochtem Wasser. Verwenden Sie zum Auflösen der Mischung bitte kein Leitungswasser, es sei denn, es wurde zuvor abgekocht und abgekühlt. Sie können das Wasser in der Mikrowelle erwärmen. Wir empfehlen jedoch, dies in 5- bis 10-Sekunden-Schritten zu tun, um eine Überhitzung, Beschädigung des Geräts oder Verbrühungen der Nasenschleimhaut zu vermeiden.

Schritt 2: Schneiden Sie den Beutel mit der SINUS RINSE™-Mischung an einer Ecke auf und geben Sie den Inhalt in den Topf. Verschließen Sie das Gerät fest. Halten Sie einen Finger über die Öffnung im Deckel und schütteln Sie das Gerät vorsichtig, bis sich die Mischung aufgelöst hat.

Schritt 3: Stellen Sie sich vor ein Waschbecken, beugen Sie sich so weit nach vorn, wie es Ihnen angenehm ist, und neigen Sie den Kopf zur Seite. Halten Sie den Mund geöffnet und atmen Sie nicht an. Setzen Sie die Spitze des Geräts fest an Ihren Nasengang und lassen Sie die Lösung sanft einfließen, bis sie aus dem gegenüberliegenden Nasengang abläuft. Verwenden Sie etwa die Hälfte der Lösung im NASAFLO® (120 ml). Die Lösung sollte nur dann in Ihren Mund gelangen, wenn Sie den Kopf nach hinten neigen. Um den Fluss zu regulieren oder zu stoppen, können Sie Ihren Finger auf die Öffnung im Deckel legen. Je nach Abdichtung lässt sich der Fluss so steuern.

Schritt 4: Schnäuzen Sie sich vorsichtig, ohne die Nase zuzuhalten, um Druck auf das Trommelfell zu vermeiden. Falls es Ihnen angenehm ist, ziehen Sie die restliche Lösung ein- bis zweimal vorsichtig in die Nase ein. Dadurch wird der hintere Nasenrachenraum gereinigt. Gelegentlich gelangt etwas Lösung in den Rachen; spucken Sie diese bitte aus. NASAFLO®-Anwender können die restliche Lösung leichter entfernen, indem sie sich vorsichtig die Nase schnäuzen und dabei den Kopf nach vorne und zur gleichen Seite neigen, zu der sie gerade gespült haben.

Schritt 5 : Wiederholen Sie nun die Schritte 3 und 4 für Ihren anderen Nasengang. Entsorgen Sie bitte die restliche Lösung. Wir empfehlen, für jede Spülung eine frische Lösung anzurühren. Spülen Sie ein- bis zweimal täglich oder nach Anweisung Ihres Arztes.

Kochsalzlösung gilt als sicher .
Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA empfiehlt, gängige rezeptfreie Husten- und Erkältungsmedikamente nicht an Säuglinge und Kleinkinder zu verabreichen und Antihistaminika nicht an Kinder unter 6 Jahren zu geben. NeilMed® NASAFLO®: Bitte mit Wasser und Seife reinigen und an der Luft trocknen lassen.

WARNUNGEN

Bitte lesen Sie die Warnhinweise vor Gebrauch. Wir empfehlen, die Nasendusche alle drei Monate auszutauschen.

Spülen Sie Ihre Nasengänge ausschließlich mit NeilMed® SINUS RINSE™-Beuteln. Unsere Beutel enthalten eine Mischung aus Natriumchlorid und Natriumhydrogencarbonat in USP-Qualität. Diese Inhaltsstoffe sind von höchster Reinheit und werden für die Herstellung des Trockenpulvers verwendet. Das Spülen der Nasengänge nur mit klarem Wasser ohne unsere Mischung führt zu einem starken Brennen, da klares Wasser nicht physiologisch für Ihre Nasenschleimhaut ist, selbst wenn es zum Trinken geeignet ist. Verwenden Sie zum Auflösen der Mischung kein Leitungswasser, es sei denn, es wurde zuvor mindestens fünf Minuten lang abgekocht, da Abkochen das Wasser sterilisiert. Alternativ können Sie destilliertes, mikrofiltriertes (0,2 Mikron), abgefülltes Wasser oder, wie bereits erwähnt, abgekochtes Wasser mit lauwarmem oder Körpertemperatur verwenden. Abgekochtes Wasser kann in einem sauberen Behälter im Kühlschrank mindestens sieben Tage aufbewahrt werden. Verwenden Sie kein ungechlortes oder nicht ultrafiltriertes (0,2 Mikron) Brunnenwasser, es sei denn, es wurde abgekocht und anschließend auf lauwarm oder Körpertemperatur abgekühlt. Spülen Sie nicht, wenn Ihre Nasengänge vollständig verstopft sind oder Sie eine Ohrenentzündung oder verstopfte Ohren haben. Wenn Sie kürzlich eine Ohren- oder Nasennebenhöhlenoperation hatten, wenden Sie sich vor der Nasenspülung an Ihren Arzt. Sollten Sie Druck in den Ohren oder Brennen in den Nasengängen verspüren, brechen Sie die Nasenspülung ab und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lesen und bewahren Sie diese beiliegende Broschüre mit Anweisungen und weiteren wichtigen Informationen auf.

Verwenden Sie ausschließlich destilliertes oder mikrofiltriertes (0,2 Mikron) oder handelsübliches Flaschenwasser bzw. abgekochtes und abgekühltes Wasser mit lauwarmem oder Körpertemperatur. Bitte verwenden Sie kein Leitungswasser für die Nasenspülgeräte von NeilMed, es sei denn, es wurde zuvor abgekocht und abgekühlt.

Spülen Sie Ihre Nasengänge ausschließlich mit NeilMed® SINUS RINSE™-Beuteln. Unsere Beutel enthalten eine Mischung aus Natriumchlorid und Natriumhydrogencarbonat in USP-Qualität. Diese Inhaltsstoffe sind von höchster Reinheit und werden für die Herstellung des Trockenpulvers verwendet. Das Spülen der Nasengänge mit klarem Wasser allein führt zu einem starken Brennen. Verwenden Sie destilliertes, mikrofiltriertes (0,2 Mikron), handelsübliches Flaschenwasser oder abgekochtes und abgekühltes Wasser mit lauwarmem oder Körpertemperatur, das Sie gründlich mit den NeilMed® SINUS RINSE™-Beuteln vermischen. Verwenden Sie zum Auflösen der Mischung kein Leitungswasser, es sei denn, dieses wurde zuvor abgekocht und abgekühlt. Spülen Sie nicht, wenn Ihre Nasengänge vollständig verstopft sind oder Sie eine Ohrenentzündung oder verstopfte Ohren haben.

Wenn Sie vor Kurzem eine Ohr- oder Nasennebenhöhlenoperation hatten, wenden Sie sich bitte vor der Nasenspülung an Ihren Arzt. Sollten Sie Druck in den Ohren oder Brennen in der Nase verspüren, brechen Sie die Nasenspülung ab und lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Lesen und bewahren Sie diese beiliegende Broschüre (falls vorhanden) mit Anweisungen und weiteren wichtigen Informationen auf.

Wir empfehlen Ihnen, die Mundspülung EINE STUNDE VOR dem Schlafengehen anzuwenden, um zu vermeiden, dass Restlösung in den Rachen tropft.
Wir raten dringend davon ab, unser Set bei Kindern oder Erwachsenen mit körperlichen Einschränkungen oder geistigen Behinderungen aufgrund von Entwicklungsstörungen oder erworbenen Erkrankungen anzuwenden. Erwachsene sollten die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung bei Kindern sorgfältig lesen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Die Lösung darf nicht verschluckt werden. Sollte dies versehentlich geschehen, ist die aufgenommene Natriummenge jedoch unbedenklich.
Patienten, die nicht aufstehen oder sich am Waschbecken bücken können, SOLLTEN dieses Produkt NICHT verwenden. Wir raten davon ab, dieses Set bei bettlägerigen oder stark geschwächten Patienten anzuwenden.

Tipps zur Vermeidung von Ohrenbeschwerden beim Spülen
Falls Sie eine Ohrenoperation hatten, kontaktieren Sie bitte vor der Spülung Ihren Arzt.
Nicht anwenden bei Ohrenentzündungen oder verstopften Ohren.
Mit lauwarmem destilliertem, gefiltertem oder zuvor abgekochtem Wasser abspülen.
Lass den Mund offen.
Beim Spülen nicht die Luft anhalten.
Beim Spülen sollten Sie Ihren Kopf so neigen, wie es auf dem Foto unten gezeigt wird.
Drücken Sie die Flasche beim Spülen leicht zusammen; drücken Sie die Flasche nicht zu stark zusammen.
Beenden Sie das Spülen, wenn Sie ein Gefühl von Flüssigkeit in der Nähe Ihrer Ohren verspüren.
Am wichtigsten ist, dass Sie sich immer sehr sanft die Nase putzen.


Um unerwartetes Auslaufen nach dem Spülen zu vermeiden: In seltenen Fällen, insbesondere nach einer Nasennebenhöhlenoperation, kann sich die Kochsalzlösung in den Nasennebenhöhlen und Nasengängen ansammeln und erst Stunden nach dem Spülen aus den Nasenlöchern tropfen. Um diese harmlose, aber lästige Unannehmlichkeit zu vermeiden, beachten Sie nach dem Spülen Folgendes: Beugen Sie sich nach vorn, neigen Sie den Kopf zur Seite und schnäuzen Sie sich sanft. Neigen Sie dann den Kopf zur anderen Seite und schnäuzen Sie sich erneut. Wiederholen Sie dies gegebenenfalls mehrmals. Dadurch werden überschüssiger Schleim und die restliche Kochsalzlösung aus den Nasengängen entfernt. Sollten Sie häufiger verzögertes Auslaufen feststellen, spülen Sie Ihre Nase nicht unmittelbar vor dem Verlassen des Hauses oder vor dem Schlafengehen.

Vorsicht bei der Verwendung selbst hergestellter Salzmischungen mit NeilMed®-Medizingeräten: Selbst hergestellte Lösungen können falsche Konzentrationen aufweisen, was zu unzureichender Linderung oder sogar zu verstopfter Nase führen kann. Darüber hinaus sind handelsübliches Speisesalz und Natron keine pharmazeutischen Präparate für medizinische Zwecke und können Verunreinigungen enthalten.
Das NeilMed® SINUS RINSE™-System ist eine großvolumige Nasenspülung, die 120 ml bis 240 ml (8 fl oz) Kochsalzlösung in die Nasengänge abgibt. Durch Zugabe eines blauen Beutels NeilMed SINUS RINSE™ zu 240 ml (8 fl oz) Wasser entsteht eine isotonische Kochsalzlösung (hypertonisch mit 2 oder mehr Beuteln), die pH-neutral und frei von Konservierungsstoffen ist.


Nur wie angegeben verwenden. Bei anhaltenden Beschwerden wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder an eine medizinische Fachkraft. Lesen Sie stets die Packungsbeilage.

Bei 15 °C bis 30 °C lagern.